News
Gästebuch
Videos
VoiceOver
Live Cam
Fun
Live TV
Ausflüge
Weingarten
London
Blaubeuren
Isny
Langenargen
Lindau
Bregenz
Ulm
Kontakt
Impressum
Deutsch
de
Français
fr
English
en
News
Gästebuch
Videos
VoiceOver
Live Cam
Fun
Live TV
Ausflüge
Weingarten
London
Blaubeuren
Isny
Langenargen
Lindau
Bregenz
Ulm
Kontakt
Impressum
Deutsch
de
Français
fr
English
en
Chemie Kurs mit elementaren Grundlagen vermittelt durch interaktive Simulationen
JUL
22
Sauberes, skalierbares Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien
By:
on
JUL
22
Forscher des Worcester Polytechnic Institute (WPI) haben unter der Leitung von Professor Yan Wang, William B. Smith Professor of Mechanical and Materials Engineering, eine neue, skalierbare Methode entwickelt, um Lithium-Ionen-Batterien auf effiziente und umweltfreundliche Weise zu recyceln. Die For...
Mehr lesen >>
JUL
22
Forscher verwandeln Lebensmittelabfälle in umweltfreundlichen Kunststoff
By:
on
JUL
22
Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums werden 30 bis 40% der Lebensmittel in den USA verschwendet. Das bedeutet, dass jedes Jahr Milliarden von Pfund auf Mülldeponien verrotten und Treibhausgase wie Methan und Kohlendioxid freisetzen. Auch weltweit häufen sich die Plastikmüllberge, und die ...
Mehr lesen >>
JUL
22
ZEISS erwirbt alle Aktienanteile der Pi Imaging Technology SA
By:
on
JUL
22
Anfang Juli hat die Carl Zeiss Microscopy GmbH alle Aktienanteile der Pi Imaging Technology SA mit Sitz in Lausanne, Schweiz, erworben. Die Pi Imaging Technology SA operiert nun als "Pi Imaging Technology SA – a ZEISS company". Der Standort Lausanne mit allen Mitarbeitenden bleibt erhalten. Pi Imagi...
Mehr lesen >>
JUL
22
Neue Möglichkeiten für die Rastertunnelmikroskopie
By:
on
JUL
22
Um zu verstehen, wie die elektronischen oder magnetischen Eigenschaften eines Materials mit der atomaren Struktur zusammenhängen, nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Rastertunnelmikroskopie. In der Regel sind sie damit auf die Untersuchung der obersten Atomlage eines Festkörpers besc...
Mehr lesen >>
JUL
22
Eingebaute intelligente Sensoren können Brände von Lithium-Ionen-Batterien verhindern, bevor sie entstehen
By:
on
JUL
22
Neue intelligente Sensoren können helfen, gefährliche interne Defekte in Lithium-Ionen-Batterien zu erkennen, bevor sie sich zu Bränden oder Explosionen auswachsen, sagen Forscher der Universität Surrey. Lithium-Ionen-Batterien sind das Herzstück der weltweiten Umstellung auf Elektrofahrzeuge und er...
Mehr lesen >>
JUL
21
WACKER nimmt neue Fertigungslinie für Halbleiter-Polysilicium am Standort Burghausen in Betrieb
By:
on
JUL
21
Die Wacker Chemie AG hat am Produktionsstandort Burghausen eine neue Produktionslinie zur Herstellung von Polysilicium in höchster Halbleiterqualität in Betrieb genommen: die Etching Line Next. Mit einem Festakt, an dem neben Kunden, Lieferanten und Projektpartnern auch Bayerns Ministerpräsident Mar...
Mehr lesen >>
JUL
21
Programmierbare DNA-Moiré-Supergitter: Neuer Gestaltungsraum für Materialien auf der Nanoskala
By:
on
JUL
21
Forschende erschaffen neue Moiré-Materialien auf der Nanometerskala mit Hilfe fortgeschrittener DNA-Nanotechnologie: DNA-Moiré-Supergitter entstehen, wenn zwei periodische DNA-Gitter mit einem geringen Drehwinkel oder Versatz übereinandergelegt werden. Dadurch bildet sich ein neues, großflächiges In...
Mehr lesen >>
JUL
21
AmphiStar sichert sich 12,5 Mio. € EIC-Finanzierung für die Markteinführung seiner Biotenside
By:
on
JUL
21
Der belgische Entwickler von Biotensiden, AmphiStar, hat im Rahmen der jüngsten Bewertungsrunde des Europäischen Innovationsrates (EIC) eine Förderung in Höhe von 12,5 Mio. EUR erhalten. Der Preis wurde nach einem mehrstufigen, hart umkämpften Bewerbungs- und Interviewverfahren vergeben, bei dem der...
Mehr lesen >>
JUL
21
50 Jahre Bodo Möller Chemie: Vom Familienbetrieb zum Global Player
By:
on
JUL
21
Im Jahr 2025 blickt die Bodo Möller Chemie Gruppe auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Firmengeschichte zurück – als familiengeführter Lösungsanbieter und Partner globaler Chemiekonzerne wie BASF, Dow, DuPont, Henkel und Huntsman. Starke Partnerschaften, Expansion und zukunftsfähige Lösungen stehen dah...
Mehr lesen >>
JUL
18
Neue Flüssigkeit kann den Transport und die Speicherung von Wasserstoff vereinfachen
By:
on
JUL
18
Forscher der EPFL und der Universität Kyoto haben eine stabile, wasserstoffreiche Flüssigkeit entwickelt, die durch die Mischung zweier einfacher Chemikalien entsteht. Dieser Durchbruch könnte die Speicherung von Wasserstoff bei Raumtemperatur einfacher, sicherer und effizienter machen. Wasserstoff ...
Mehr lesen >>
JUL
18
So lässt sich die Menge an Mikroplastik im Essen nachweisen
By:
on
JUL
18
Wie viel Mikroplastik steckt in Fisch und Meeresfrüchten, die auf unseren Tellern landen? Die Angaben schwanken stark. Das liegt auch daran, dass der Lebensmittelüberwachung standardisierte Analyseverfahren fehlen, um die winzigen Kunststoffpartikel in Fischereierzeugnissen quantitativ nachzuweisen....
Mehr lesen >>
JUL
18
Die Lage bleibt angespannt
By:
on
JUL
18
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat die rasante Talfahrt der vergangenen Jahre im ersten Halbjahr 2025 gestoppt – trotz des geopolitischen und konjunkturellen Gegenwinds. Die wirtschaftliche Lage bleibt dennoch herausfordernd. Die Unternehmen rechnen erst im kommenden Jahr mit einem Aufschwun...
Mehr lesen >>
JUL
18
Aufsichtsrat der Bayer AG verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzendem Bill Anderson
By:
on
JUL
18
Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat einstimmig beschlossen, den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Bill Anderson (58), bis zum 31. März 2029 zu verlängern. Sein ursprünglicher Vertrag endet am 31. März 2026. Anderson ist seit dem 1. April 2023 bei Bayer tätig und übernahm am 1. Ju...
Mehr lesen >>
JUL
18
Beste Berufsaussichten: Neuer Studiengang Wirtschaftschemie
By:
on
JUL
18
Der bilinguale Masterstudiengang Wirtschaftschemie startet im kommenden Wintersemester an der Technischen Universität Clausthal. Der hohe Stellenwert der Chemie zeigt sich an der Harzer Universität auch im Neubau des Chemie Campus Clausthal. Die chemische Industrie ist die drittgrößte Wirtschaftsbra...
Mehr lesen >>
JUL
17
Sonnenlicht besser nutzen: Web-Plattform soll Suche nach neuen Photokatalyse-Materialien beschleunigen
By:
on
JUL
17
Dank der Energie der Sonne kann Strom nachhaltig erzeugt werden. Prinzipiell gilt dies auch für Grundchemikalien. Für den industriellen Einsatz sind die bisher entdeckten Katalysatormaterialien allerdings noch nicht geeignet, da sie häufig wichtige Kriterien wie Robustheit, Effizienz, Kosten und Ska...
Mehr lesen >>
JUL
17
Vier gewinnt: Neuer Halbleiter für die Chips der Zukunft
By:
on
JUL
17
Forschende des Forschungszentrums Jülich und des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) haben ein Material entwickelt, das es bislang nicht gab: eine stabile Legierung aus Kohlenstoff, Silizium, Germanium und Zinn. Die neue Verbindung, abgekürzt CSiGeSn, eröffnet neue Möglichkeiten f...
Mehr lesen >>
JUL
17
Kryo-Elektronenmikroskopie – Reaktionszyklus eines Enzyms zur CO2-Fixierung entschlüsselt
By:
on
JUL
17
Hochauflösende Kryo-Elektronenmikroskopie macht es möglich, komplexe enzymatische Prozesse detailliert zu untersuchen. Einem Forschungsteam der Universität Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin ist es mit dieser Methode gelungen, den Enzymkomplex CODH/ACS genau zu charakterisieren. Sie habe...
Mehr lesen >>
JUL
17
GRS fordert praxisnahe Umsetzung des neuen Batterierechts
By:
on
JUL
17
Die Stiftung GRS Batterien und die GRS Service GmbH kritisieren den aktuellen Entwurf des Batterierecht-EU-Anpassungsgesetzes (Batt-EU-AnpG) als "praxisfern und überreguliert". Gemeinsam mit weiteren Rücknahmesystemen und führenden Branchenverbänden fordern sie eine marktnahe und fachlich fundierte ...
Mehr lesen >>
JUL
17
Deutschlands jüngste Abiturientin übernimmt Spitzenposition bei LANXESS
By:
on
JUL
17
Im Rahmen der elften Auflage der Schüleraktion „Meine Position ist spitze“ übernahm Lina Heider aus Bonn für einen Tag die Leitung der Abteilung Geschäftsentwicklung und Strategie für Künstliche Intelligenz (KI) bei LANXESS. Mit nur elf Jahren ist sie Deutschlands jüngste Abiturientin. Die Aktion de...
Mehr lesen >>
JUL
16
Von Libellenflügeln inspiriertes Design für hochenergetische Lithiumbatterien
By:
on
JUL
16
Auf der Suche nach Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) mit höherer Energiedichte suchen Forscher ständig nach innovativen Lösungen zur Verbesserung der Leistung von Anoden auf SiOx-Basis. Ein kürzlich veröffentlichter Artikel in Nano-Micro Lettersvon Professor Guanglei Cui und Professor Huanrui Zhang vom...
Mehr lesen >>
JUL
16
Statistik der Chemiestudiengänge in Deutschland: Mehr internationale Studierende
By:
on
JUL
16
Das Chemiestudium in Deutschland genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Im Jahr 2024 stammten rund 30 Prozent der Promotionsstudierenden aus dem Ausland. Auch die Zahl der ausländischen Studierenden zu Studienbeginn und insbesondere während des Masterstudiums steigt seit Jahren kontinuierl...
Mehr lesen >>
JUL
16
Kraftstoffe aus Sonnenlicht?
By:
on
JUL
16
Der Ozean ist die größte dynamische Kohlenstoffsenke der Erde und absorbiert jährlich 400 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO₂) durch den kontinuierlichen Austausch mit der Atmosphäre. Forscher in Yale haben nun ein effizientes System zur Gewinnung und Umwandlung von gelöstem CO₂ in saubere Kraftstoff...
Mehr lesen >>
JUL
16
Ein möglicher Plastikersatz könnte zu stärkeren und umweltfreundlicheren Materialien für den täglichen Gebrauch führen
By:
on
JUL
16
In einer Welt, die von Plastikmüll überschwemmt wird und unsägliche Umweltprobleme verursacht, hat Maksud Rahman, Assistenzprofessor für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Houston, einen Weg entwickelt, bakterielle Zellulose - ein biologisch abbaubares Material - in ein...
Mehr lesen >>
JUL
15
BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an
By:
on
JUL
15
BASF legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor. Der Umsatz ging im 2. Quartal 2025 um 2,1 % auf 15,77 Milliarden € zurück (2. Quartal 2024: 16,11 Milliarden €). Dies resultierte aus negativen Währungseffekten in allen Segmenten und niedrigeren Preisen, insbesondere im Segment Chemicals. Die...
Mehr lesen >>
JUL
15
Was unsere Nase vormacht: Mit Flüssigkeit beschichtete Luftfilter fangen mehr Schadstoffe
By:
on
JUL
15
Der Schleim, der die Nasenhaare bedeckt, übernimmt eine zentrale Funktion bei der Reinigung der eingeatmeten Luft. Er filtert Pollen und Staubpartikel heraus, die sonst bis in die Lunge vordringen könnten. Ein internationales Team von Forschenden unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Polyme...
Mehr lesen >>
JUL
15
Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren
By:
on
JUL
15
Phasenwechselmaterialien, auch Phase Change Materials (PCM) genannt, sind ein wichtiger Baustein im effizienten Thermomanagement. Ihr Einsatz ermöglicht es, Energie einzusparen. Forschende am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickeln zusammen mit Industriepartnern Emulsionen aus P...
Mehr lesen >>
JUL
15
Mehr als 50 Millionen Euro für innovative Hamburger Startups aus dem Deep Tech-Bereich
By:
on
JUL
15
Deutschland braucht mehr Ausgründungen aus der Wissenschaft, um wirtschaftlich im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Die Innovations- und Startup-Förderung ist deswegen eines der zentralen Ziele der Bundesregierung. In dem hochdotierten Wettbewerb „Startup Factories“ des Bundeswirtschaft...
Mehr lesen >>
JUL
14
Durchbruch bei der Lithiumraffination aus Lithiumchlorid
By:
on
JUL
14
Nobian und Veolia Water Technologies Inc. unterzeichnen eine Absichtserklärung (MoU) zur Prüfung der gemeinsamen Vermarktung des neu patentierten Lithiumchlorid-Umwandlungsverfahrens von Nobian. Nobian hat kürzlich ein neues patentiertes Verfahren zur Umwandlung von Lithiumchlorid in Lithiumhydroxi...
Mehr lesen >>
JUL
14
CYNiO sichert sich über 2 Millionen Euro für den nächsten Innovationsschritt in der Spezialchemie-Industrie
By:
on
JUL
14
Das Chemie-Start-up CYNiO hat erfolgreich über 2 Millionen Euro an Investitionskapital eingeworben, um seine nachhaltige Technologie zur Herstellung von Isocyanaten zu skalieren und das Produktportfolio gezielt zu erweitern. Damit setzt das junge Unternehmen neue Maßstäbe in einer traditionsreichen ...
Mehr lesen >>
JUL
14
CABB Group mit neuem CEO
By:
on
JUL
14
Chefwechsel bei der CABB Group: CEO Thomas H. Ahrens (63) zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und übergibt den Führungsstab per 1. September 2025 an den bisherigen COO Tobias Schalow (49). Ahrens wird Mitglied des Beirats und wird das Unternehmen in dieser Rolle weiter unterstützen. „Ich m...
Mehr lesen >>
JUL
14
Start-up Oxyle verkündet neue Lösung für besonders hartnäckige PFAS
By:
on
JUL
14
Oxyle geht einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die Belastung durch Forever Chemicals. Das Unternehmen bringt PFAS Solutions auf den Markt – modulare Behandlungssysteme, die dafür entwickelt wurden, um selbst die schwierigsten kurz- und ultrakurzkettigen PFAS zu eliminieren. Reaktion auf Marktna...
Mehr lesen >>
JUL
11
Von 0 auf 100 in 12 Minuten: Fahrplan für Lithium-Schwefel-Akkus
By:
on
JUL
11
Einmal Kaffee holen und das Auto ist vollgeladen – so stellen sich viele die Mobilität der Zukunft vor. Doch heutige Batterien sind davon noch ein gutes Stück entfernt. Zwar laden moderne Lithium-Ionen-Batterien von 20 auf 80 Prozent in etwa 20 bis 30 Minuten, eine vollständige Ladung dauert jedoch ...
Mehr lesen >>
JUL
11
Bodo Möller Chemie stärkt die Marktpräsenz in Spanien mit der Übernahme von Quitec
By:
on
JUL
11
Die Bodo Möller Chemie Gruppe integriert zum 1. Juni 2025 den Kundenstamm des spanischen Spezialchemiehändlers Química Tecnológica Norte S.L. (Quitec) in ihr Vertriebsnetz. Quitec ist langjähriger Vertriebspartner von Henkel im Bereich der industriellen Oberflächenbehandlung. Mit der Akquisition stä...
Mehr lesen >>
JUL
11
Umfassender «Katalog» bedenklicher Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren
By:
on
JUL
11
Um die weltweite Plastikverschmutzung einzudämmen und Kunststoffe sicherer und nachhaltiger zu machen, verhandeln die Länder derzeit über ein globales Abkommen. Eine Studie, die soeben im Wissenschaftsmagazin «Nature» veröffentlicht wurde, bietet einen ersten umfassenden und systematischen Überblick...
Mehr lesen >>
JUL
11
Synthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark
By:
on
JUL
11
Netzunabhängig, modular und hochseetauglich: Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Partner wollen im H2Mare-Projekt PtX-Wind auf einer schwimmenden Plattform synthetische Kraftstoffe aus Windenergie, Meerwasser und Umgebungsluft produzieren. Eine entsprechende modulare Anlage wurde auf e...
Mehr lesen >>
JUL
10
analytica USA: Fachwissen für Forschung und Praxis
By:
on
JUL
10
Vom 10. bis 12. September 2025 öffnet die erste analytica USA, internationale Fachmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, ihre Tore in Halle B des Greater Columbus Convention Center in Columbus, Ohio. Die Ausstellungsfläche ist schon Monate vorher fast ausgebucht. „Das Interesse an der ...
Mehr lesen >>
JUL
10
Fortschritte auf dem Weg zu Kalium-Ionen-Batterien
By:
on
JUL
10
Kalium-Ionen-Batterien könnten eine höhere Energiedichte haben als Natrium-Ionen-Batterien. Dies ist wichtig für die Energiespeicherung in großem Maßstab, z. B. für erneuerbare Energien. In einer in der Zeitschrift Science and Technology of Advanced Materials veröffentlichten Übersichtsarbeit haben ...
Mehr lesen >>
JUL
10
Gewünschte Epoxide aus Schadstoffen gewinnen
By:
on
JUL
10
Aus schädlichem Styrol können neue Biokatalysatoren nützliche Epoxide herstellen, und das auch noch so selektiv, dass nur gewünschte Verbindungen entstehen und nicht ihr unerwünschtes Spiegelbild. Dieses Ergebnis hat eine Gruppe Promovierender des Graduiertenkollegs MiCon – kurz für „Microbial Subst...
Mehr lesen >>
JUL
10
Dow schließt in Europa drei Upstream-Anlagen
By:
on
JUL
10
Dow gab bekannt, dass der Vorstand als Folge der im April 2025 angekündigten Maßnahmen zur Überprüfung einzelner europäischer Anlagen, zusätzlich zu weiteren Vermögenswerten weltweit, die Stilllegung von drei Upstream-Produktionsanlagen in Europa genehmigt hat: Packaging & Specialty Plastics: Ethyl...
Mehr lesen >>
JUL
10
Neue EU-Chemikalien-Gesetze untergraben Verbraucherschutz
By:
on
JUL
10
Anlässlich der Veröffentlichung des Omnibus-Gesetzes für Chemikalien durch die EU-Kommission kommentiert Manuel Fernández, Referent für Chemikalienpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):„Mit diesen Gesetzen öffnet die EU dem Abbau mühsam erreichter Verbraucherschutzstandards...
Mehr lesen >>
JUL
09
Nachhaltigkeit von Chemikalien einfach online bewerten
By:
on
JUL
09
Für viele Chemikalien-Anwendungen stehen verschiedene Stoffe zur Verfügung. Sie können sich sehr in ihren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt unterscheiden. Die frei verfügbare Webanwendung ChemSelect, die von Ökopol und Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes entwickelt wurde, unterstützt Anwe...
Mehr lesen >>
JUL
09
Startups gehen auf Distanz zu den USA
By:
on
JUL
09
Die USA galten lange Zeit als Vorbild und wichtigster Partner für die deutsche Startup-Szene, doch seit dem Regierungswechsel dort wächst hierzulande die Skepsis. 7 von 10 Gründerinnen und Gründern (70 Prozent) halten die USA unter Donald Trump für ein Risiko für die deutsche Wirtschaft. Mehr als ei...
Mehr lesen >>
JUL
09
Elektronik dehnbar machen: Forschungsteam optimiert leitfähiges Polymer für flexible Biosensoren
By:
on
JUL
09
Um weiche, verformbare Sensoren zu entwickeln, die direkt auf der Haut getragen werden können und zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen, braucht es Materialien mit besonderen Eigenschaften. Diese Materialien müssen flexibel, biokompatibel und gleichzeitig elektrisch leitfähig sein. Ei...
Mehr lesen >>
JUL
09
Neue Dynamik in heterogener Katalyse entdeckt
By:
on
JUL
09
Die Sauerstoffgasentwicklung gilt als einer der energieintensivsten Schritte der Wasserelektrolyse und ist damit ein zentraler Hebel, um die Produktion von grünem Wasserstoff effizienter zu machen. Modellierungen der Reaktionsmechanismen legten bisher zugrunde, dass die elementaren Schritte nacheina...
Mehr lesen >>
JUL
08
Selektiv und reversibel Gase adsorbieren
By:
on
JUL
08
Mit Hilfe eines elektrisch schaltbaren Komposits aus Kohlenstoff und Siliciumdioxid hat ein Forschungsteam der TU Darmstadt erstmals Gase wie Kohlendioxid, Stickstoff oder Argon gezielt aus der Gasphase entfernt – allein durch Anlegen einer elektrischen Spannung. Das Material speichert die Gase an s...
Mehr lesen >>
JUL
08
Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet
By:
on
JUL
08
Reifen setzen beim Fahren feine Partikel frei. Diese enthalten eine komplexe Mischung verschiedener Verbindungen, darunter giftige Substanzen: Schwermetalle wie Cadmium und Zink und organische Stoffe wie das Ozonschutz- oder Antioxidationsmittel 6-PPD. Gelangen die Reifenpartikel in Gewässer, werden...
Mehr lesen >>
JUL
08
Die Sieger der 27. Wettbewerbsrunde von Science4Life stehen fest
By:
on
JUL
08
Mit visionären Lösungen für medizinische Therapien, Analytik, Umwelttechnologie und Energieversorgung haben sich die innovativsten Gründerteams der 27. Wettbewerbsrunde des Science4Life Startup-Wettbewerbs durchgesetzt. Mit 94 Einreichungen verzeichnet die Initiative in diesem Jahr einen Rekord – di...
Mehr lesen >>
JUL
08
HORIBA eröffnet neue Analytical Solution Plaza zur Unterstützung der britischen Wissenschaft und Forschung
By:
on
JUL
08
HORIBA hat sein weltweites Netzwerk von Analytical Solution Plazas mit der Eröffnung seines neuesten fortschrittlichen Technologiezentrums in Großbritannien erweitert. Der neue Standort der HORIBA-Gruppe für die Zusammenarbeit mit Kunden und Wissenschaftlern befindet sich im Zentrum des Landes im MI...
Mehr lesen >>
JUL
07
CustomCells sichert Zukunft mit neuen Investoren
By:
on
JUL
07
Der Investorenprozess bei der insolventen CustomCells Gruppe ist abgeschlossen. Wie der Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster (Kanzlei WILLMERKÖSTER) mitteilte, wurde eine Vereinbarung zur Übernahme des Spezialisten für Batteriezellentechnologie mit einem Konsortium industrienaher Family Offices rund ...
Mehr lesen >>
JUL
07
Finale der Innovation Challenge 2025: Nachhaltige Chemie & Klimawandel
By:
on
JUL
07
Die Finalist*innen der mit 25 000 € dotierten sechsten ISC3 Innovation Challenge – dieses Jahr zum Thema Nachhaltige Chemie & Klimawandel – stehen fest! Nach einem sorgfältigen Bewertungsverfahren hat eine internationale Jury aus 36 Expert*innen aus verschiedenen relevanten Bereichen die zehn vielve...
Mehr lesen >>
JUL
16
Echtzeitcharakterisierung von Partikeln und Dispersionen im Mikro- und Nanobereich im Colani-Design
By:
on
JUL
16
Der neue Multiwellenlängen-LUMiReader® PSA, entwickelt von LUM GmbH und ergonomisch designed von Luigi Colani, bestimmt vielfältige Partikel- sowie Emulsions- und Suspensionseigenschaften im Mikro- und Nanobereich in Echtzeit. Volumen- und anzahlgewichtete Partikelgrößenverteilung nach ISO 13317 Vo...
Mehr lesen >>
JUL
16
Nicht-invasives RTD/TC Thermometer mit hoher Messleistung für anspruchsvolle Anwendungen
By:
on
JUL
16
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 wird in allen Branchen zur Temperaturmessung eingesetzt, ohne dass die Gefahr von Leckagen oder Prozessunterbrechungen besteht. Das Gerät ist sicher und einfach zu installieren und bietet die gleiche Genauigkeit und Ansprechzeit wie invasive Te...
Mehr lesen >>
JUL
15
Multiparameter-Messung neu definiert - Simultane GxP konforme Messung von bis zu vier Parametern
By:
on
JUL
15
Das neue MultiLab® Pro IDS setzt Maßstäbe in der Multiparametermessung und vereint Leistung, Flexibilität und GxP-Konformität. Es ermöglicht die gleichzeitige Messung von bis zu vier Parametern wie pH, Leitfähigkeit und gelöstem Sauerstoff – ideal für anspruchsvolle Laborumgebungen wie die Pharma-, ...
Mehr lesen >>
JUL
15
Labordaten sicher verwalten: Chromatographie-Software für globale Anwendung
By:
on
JUL
15
Die Chromatographie Software Chromeleon steuert über 300 verschiedene LC, IC und GC-Instrumente von mehr als 30 Herstellern sowie Thermo GC-MS/MS Systeme...
Mehr lesen >>
JUL
14
Engineered to Be Better – für höchste Produktivität in der Massenspektrometrie
By:
on
JUL
14
Das SPECTROGREEN MS ist die Antwort auf den wachsenden Bedarf an Elementanalytik im Spurenbereich mit komplementärer Massenspektrometer-Technologie. „Engineered to Be Better“: Das kompakte Routine-Quadrupol-ICP-MS erfüllt alle wesentlichen Laboranforderungen und bietet die erforderliche Messempfind...
Mehr lesen >>
JUL
07
Chromatographie-Katalog - umfangreiches Sortiment mit Top-Produkten für Probennahme und Injektion
By:
on
JUL
07
Der VICI Precision Sampling Katalog bietet eine breite Auswahl an Spritzen für die Chromatographie: gasdichte Spritzen: zur Probennahme, zur Injektion und zum Transport flüchtiger flüssiger und gasförmiger Proben HPLC Injektionsspritzen mit Injektionsvolumina von 0.01µl bis 500ml für Valco®, Chemin...
Mehr lesen >>
JUL
04
Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s
By:
on
JUL
04
Aggressive Medien, wechselnde Temperaturen und Anhaftungen: VEGA-Messtechnik für Füllstand und Druck erfüllt die hohen Anforderungen an Qualität und Wettbewerbsfähigkeitin der Chemieproduktion. Chemisch beständig: VEGABAR-Drucksensoren Ob hohe Drücke in Rohrleitungen, aggressive Flüssigkeiten oder a...
Mehr lesen >>
JUL
01
Seien Sie Vorreiter und erkunden Sie die neuen Möglichkeiten der Ionenchromatographie
By:
on
JUL
01
Der Ionenchromatograph ICS-6000 von Dionex ist ein flexibles, modulares HPIC System. Das IC-System ist einfach zu bedienen bei höchster chromatographischer Auflösung...
Mehr lesen >>
JUL
01
Green Line: Präzise und nachhaltige Temperiersysteme für Labor und Industrie
By:
on
JUL
01
Das Original, neu gedacht! Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE hat die Temperiersysteme der Unistat-Reihe überarbeitet und um neueste Technologien erweitert. Das seit Jahrzehnten bewährte Konzept ist jetzt noch effizienter und nachhaltiger und bietet 4 Jahre Garantie. Viele Modelle sind nun auch al...
Mehr lesen >>
JUN
30
Thermo Scientific™ Charged Aerosol Detektoren
By:
on
JUN
30
Charged Aerosol Detektoren messen die Ladung, die im direkten Verhältnis zur Menge des vorhandenen Analyten steht. Bei fast allen anderen Detektoren beobachtet man, das verschiedene Analyte einen unterschiedlich starken Response zeigen oder die mobilen Phasen die Detektion beeinflussen. Die Thermo S...
Mehr lesen >>
JUN
19
Umlaufkühler von FRYKA - flüsterleise, effizient und nachhaltig
By:
on
JUN
19
Die Umlaufkühler von FRYKA sind überzeugend leise. Die Umlaufkühler lassen sich für Kühlaufgaben in Labor, Prozessen und Fertigung einsetzen...
Mehr lesen >>
JUN
19
Ultra-Tiefkühlbox für arktische Kälte - direkt am Laborarbeitsplatz
By:
on
JUN
19
Tiefkühlbox B 35 von FRYKA ist ein leises Tischgerät. Für Volumina bis 35 L und Temperaturen bis -85C. Die Gefrierbox kann im gesamten Laborbereich...
Mehr lesen >>
JUN
17
SYNTHIA Retrosynthese-Software
By:
on
JUN
17
Computergestützte Synthese kann Ihren Durchbruch in der Wirkstoffforschung beschleunigen. Die SYNTHIA Retrosynthese-Software revolutioniert die Art und Weise, Synthesewege zu komplexen Wunschmolekülen zu entwerfen: Die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz (KI) und eine von Experten erstellte D...
Mehr lesen >>
JUN
17
Mit Labordaten zu besseren Produkten
By:
on
JUN
17
LabV ist eine nutzerfreundliche und moderne Datenmanagement-Plattform, die Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Verfahrenstechnik im produzierenden Gewerbe unterstützt. Sie ermöglicht eine nahtlose und mühelose Integration in bestehende Prozesse und Geräte, automatisiert die Datenerfassung una...
Mehr lesen >>
JUN
16
Mühelose Automatisierung von ICP-Verdünnungsschritten
By:
on
JUN
16
Das Agilent Advanced Dilution System 2 (ADS 2) ist ein integriertes automatisches Verdünnungssystem. Das ADS 2 kann die Arbeitsabläufe in Ihrem Labor vereinfachen, indem es mehrere arbeitsintensive und fehleranfällige Aufgaben automatisiert. Dazu gehören die Herstellung von Kalibrationsstandards, di...
Mehr lesen >>
JUN
15
Neuer Filtrations-Katalog - geballte Informationen auf 286 Seiten
By:
on
JUN
15
In Laboren auf der ganzen Welt ist die Marke Whatman™ ein Synonym für Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wir helfen Ihnen Ihren Prozess zu vereinfachen, Kosten zu senken, Zeit zu sparen und Ihre Forschung zu beschleunigen. Wir können die Filtrations- und Separationsanforderungen v...
Mehr lesen >>
JUN
11
Neues HR-ICP-OES für komplexe Probenmatrices
By:
on
JUN
11
Ein optisches Emissionsspektrometer, das für diejenigen entwickelt wurde, die nichts weniger als höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Empfindlichkeit erwarten. Ob es sich um Spitzenforschung, die Bestimmung von Spurenelementen in der Qualitätskontrolle oder alles dazwischen handelt, die PlasmaQuan...
Mehr lesen >>
JUN
05
Partikelgrößen zerstörungsfrei und in Echtzeit messen
By:
on
JUN
05
Die Ultraschallextinktion bietet herausragende Fähigkeiten für die in-line- und on-line-Partikelgrößenanalyse von Suspensionen und Emulsionen in einem Bereich von unter 0,1 µm bis 3.000 µm. In nassen Prozessstufen mit hoch konzentrierten Medien bei Feststoffgehalten zwischen 5 und 50 Vol-% ist OPUS ...
Mehr lesen >>
JUN
03
Deine Profischneidmühle für kleine Mengen
By:
on
JUN
03
Wenn du regelmäßig kleinere Probenmengen von Materialien mit geringer spezifischer Dichte wie z.B. Kunststoffe, Getreide oder Saaten zerkleinerst, ist die FRITSCH-Schneidmühle P-29 genau die richtige Wahl. Kompakt und platzsparend, überzeugt sie durch ihren völlig unkomplizierten Einsatz und ihre ko...
Mehr lesen >>
JUN
02
Labor-Wasserstoffversorgung neu definiert
By:
on
JUN
02
Zuverlässig und konstante hohe Produktivität sind die Anforderungen an heutige und zukünftige Gasgeneratoren. Diese High-Volume Modelreihe sind die neuesten Wasserstoff-Generatoren von VICI DBS, die die ganze Anwendungsbandbreite bei hoher Wasserstoff- Reinheit von 99.99997%* abdeckt. Es werden vier...
Mehr lesen >>
JUL
15
Multiparameter-Messung neu definiert - Ihre neue All-in-One Solution
By:
on
JUL
15
vielf?ltigen Wasserfachwissen Unsere Brands Die All-In-One L?sung 4 SOUR* 5 gleichzeitig - kein Elektrodenwechsel mehr stringente Nutzerverwaltung, GxP-Modus nicht gel?scht ? Xylem Trial-Version Der Kunde kann vorab testen, wie 21 CFR-Part 11 funktioniert und sich vorab anschauen bevor es aktiviert ...
Mehr lesen >>
JUN
17
Computergestützte Optimierung synthetischer Routen mit SYNTHIA Retrosynthese-Software
By:
on
JUN
17
Two Green Chemistry Case Studies The life science business of Merck operates as MilliporeSigma in the U.S. and Canada. Case 1 ? Lithium Chromoionophore Dyes have been used throughout human history to color textiles. Early dyes consisted of natural products derived from insects, bark, leaves, berries...
Mehr lesen >>
MAY
19
Fünf weitere Gründe für ein Upgrade auf die ICP-OES-Technologie der nächsten Generation
By:
on
MAY
19
F?nf weitere Gr?nde f?r ein Upgrade auf die ICP-OES-Technologie der n?chsten Generation Einf?hrung Diese sind h?ufig in der Ger?tekonstruktion begr?ndet. Bei ?lteren Ger?ten kann dies zu einer deutlich schlechteren Leistung f?hren. Aber auch neuere Spektrometer, die mit herk?mmlicher Technologie arb...
Mehr lesen >>
MAY
12
LADS – Labor-Schnittstelle der Zukunft bei 2mag verfügbar
By:
on
MAY
12
Integrationskosten und -zeiten reduzieren durch Plug & Play bei Laborger?teintegration Open Platform Communications Unified Architecture, kurz OPC UA ist eine Open Source Sammlung von Standards f?r Kommunikation und Datenaustausch. OPC wird seit ?ber 25 Jahren erfolgreich in der Industrieautomatisie...
Mehr lesen >>
MAY
07
Mit ChatGPT effizient den Laboralltag vereinfachen
By:
on
MAY
07
Einfacher, schneller, effizienter: Die Integration eines KI-Chats in ein Laborinformationssystem (LIMS) vereinfacht die Interaktion, beschleunigt das Auffinden gesuchter Inhalte und erh?ht insgesamt die Effizienz sp?rbar. Die KI-L?sung und ihr Anwendungsbereich Traditionelle Laborinformationssysteme...
Mehr lesen >>
MAY
07
Ohne modernes LIMS kein Labor der Zukunft?!
By:
on
MAY
07
Wir sind ?berzeugt, dass sich viele Labore an einem essenziellen Scheideweg befinden. Schauen wir auf andere Branchen, wie bspw. die industrielle Produktion, so hat man dort mit den Entwick- lungen rund um die Themen Industrie 4.0, digitaler Zwilling oder Machine Learning bereits vor Jahren eine neu...
Mehr lesen >>
MAY
06
Das Labor der Zukunft und sein LIMS
By:
on
MAY
06
iVention Hosting ServicesAnforderungen, Herausforderungen und L?sungsans?tze Das Labor der Zukunft und sein LIMS Page 1 of 5 www.ivention.com 1 | Einleitung Ein zukunftsf?higes System holt Anwender dort ab, wo sie sich befinden, konsolidiert heterogene Strukturen Schritt f?r Schritt und liefert dabe...
Mehr lesen >>
MAY
05
Digitaler Datentransfer in GMP-regulierten pharmazeutischen Qualitätskontrolllaboratorien
By:
on
MAY
05
LAB ?Kooperation METTLER TOLEDO & QuACX? Whitepaper (2025-05; MT-D, de)Qualit?tskontrolllaboratorien 7. Fazit 6 8. Literaturverzeichnis 6 9. Autoreninformationen 6 1. Einleitung Drei zentrale Fragen werden adressiert: ? Welche spezifischen Herausforderungen existieren beim digitalen Datentransfer ...
Mehr lesen >>
MAY
05
Im Labor der Zukunft
By:
on
MAY
05
Inside the Lab of the Future HOW ADVANCED TECHNOLOGIES AND OPTIMIZED LAB INFORMATICS CAN TURN SCIENTIFIC DATA INTO A VALUABLE BUSINESS ASSET Inside the Lab of the Future | 1 The Lab of the Future Isn?t About Digital Tools. It?s Not Even About Labs. The lab of the future is about the whole enter...
Mehr lesen >>
MAY
05
Fünf Gründe, um auf ein ED-RFA-Analysegerät der nächsten Generation umzusteigen
By:
on
MAY
05
F?nf Gr?nde, um auf ein ED-RFA-Analyseger?t der n?chsten Generation umzusteigen Einf?hrung einen gro?en Unterschied aus. Ein gutes Beispiel hierf?r ist die Technologie der energiedispersiven R?ntgenfluoreszenzanalyse (ED-RFA). Die f?hrenden Modelle der neuesten ED-RFA-Spektrometer- z?hlt ? wurden du...
Mehr lesen >>
APR
28
Erfahren Sie mehr über Hochdruckreaktoren für effiziente Hydrierung!
By:
on
APR
28
Pr?fprotokollhighpreactor are chemical reactions proceed- ing at increased temperature and pressure demand with a maximum at 300?C/200bar which can be found in various sectors of chemical engineering. Ideal reaction conditions are realized due to the modern and diverse design of highpreactor. In the...
Mehr lesen >>
APR
25
Rohproteinfraktionierung in Futtermitteln nach VDLUFA
By:
on
APR
25
betreut durch Dr. Ulrich Fettweis verfasst von Caroline Siebmanns C. Gerhardt GmbH & Co. KG C?sariusstra?e 97 53639 K?nigswinter, Germany Tel.: +49 (0) 2223 2999-0 www.gerhardt.de Bestellung: order@gerhardt.de Beratung: application@gerhardt.de 2 Whitepaper by CG Seit 1846 sind wir bereits Entwickler...
Mehr lesen >>
APR
15
PFAS-Vorschriften und Strategien zur Einhaltung der Vorschriften
By:
on
APR
15
PFAS-Vorschriften und Strategien zur Einhaltung Krystal Spickler, Regulatory Program Manager UL Solutions WEISSBUCH WEISSBUCH In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Chemikalienregulierung sind Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung und ihrer an...
Mehr lesen >>
APR
14
In der Prozesschemie Reproduzierbarkeit der automatischen Probenahme erzielen
By:
on
APR
14
ENSURING REPRODUCIBILITY WITH AUTOMATED SAMPLING Introduction Accurate and reproducible sampling is critical in ensuring that aliquots represent the bulk reactor contents, particularly when scaling up chemical processes from the laboratory to industrial levels. Inconsistent sampling can lead to erro...
Mehr lesen >>
APR
02
Partikelgrößenverteilung bestimmen über Echtzeit-KI-Erkennung
By:
on
APR
02
APPLICATION NOTE PSD ANALYSIS WITH AI DETECTION PARTICLE SIZE DISTRIBUTION ANALYSIS USING REAL TIME AI DETECTION Particle size distribution (PSD) and particle shape are important properties in process design and heavily influence the performance of crystallization and downstream processes. Therefor...
Mehr lesen >>
APR
01
ICP-OES-Plasmabetrachtungstechniken im Vergleich: Axial, Radial, Dual, MultiView und Dual Side-On
By:
on
APR
01
Einf?hrung Wahl. das Leistungsverm?gen der Ger?te Investitionsentscheidung zu treffen. Ein wichtiges Entscheidungskriterium oder ?dual view? ist entscheidend f?r die ?berlegung, welches ICP-OES-Ger?t sich f?r welche spezifischen Analyseaufgaben am Kurzform die verschiedenen M?glichkeiten der Plasmab...
Mehr lesen >>
MAR
31
Abschied von der Siebanalyse?
By:
on
MAR
31
Der einfache Weg zur Korrelation zwischen Siebanalyse und Dynamischer BildanalyseDer einfache Weg zur Korrelation zwischen Siebanalyse und Dynamischer Bildanalyse Dynamische Bildanalyse (DIA) etabliert sich in immer mehr Industrien und Laboratorien f?r die routinem??ige Bestimmung der Partikelgr??e ...
Mehr lesen >>
MAR
25
Löslichkeit: Bedeutung, Messungen und Anwendungen
By:
on
MAR
25
WHITE PAPER SOLUBILITY The solubility of a compound in organic solvents or water is equally important for screen design and later for process development. For designing a screen, for instance around cooling crystallization, you need to select solvents that have sufficient solubility and that have a ...
Mehr lesen >>
FEB
01
Drei verschiedene Methoden zur Bestimmung des Diffusionskoeffizienten in Batterieelektroden
By:
on
FEB
01
Last revised 06/2021 4 Rue de Vaucanson, 38170 Seyssinet-Pariset, FRANCE Tel: +33 476 98 68 31 ?www.biologic.net Determination of the diffusion coefficient of an inserted species in a host electrode with EIS, PITT and GITT techniques I. Introduction The main electrochemical reaction in a battery int...
Mehr lesen >>
JAN
03
Die Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzanalyse (TRFA/TXRF)
By:
on
JAN
03
Was ist der Unterschied zwischen TXRF und herkömmlicher RFA? Wie bei konventionellen energiedispersiven RFA-Techniken (XRF) führt die Anregung durch den Röntgenstrahl zur Emission von Licht (der Röntgenfluoreszenz) mit einer charakteristischen Energie, wodurch der Nachweis der Elemente in einer Prob...
Mehr lesen >>
JUL
22
chemische Entsorgungsfachkraft|Fachkraft TRGS 520 (m/w/d) für unser Sonderabfallzwischenlager
By:
on
JUL
22
Sie suchen eine Aufgabe mit Verantwortung, Struktur und Sinn? Dann bringen Sie Ihr Know-how im Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen bei uns ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine chemische Entsorgungsfachkraft|Fachkraft TRGS 520 (m/w/d) für unser Sonderabfallzwischenlager in Liebe...
Mehr lesen >>
JUL
22
Stellvertretende/r Vorarbeiter/in (m/w/d) in der chemischen Produktion
By:
on
JUL
22
Wir sind Budenheim - als global agierendes Spezialchemieunternehmen haben wir den Anspruch, mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. An unserem Produktionsstandort Deutschland produzieren wir dabei Spezialchemieprodukte für die Bereiche Ernährung...
Mehr lesen >>
JUL
22
Produktionsmitarbeiter Chemie (m/w/d) ab 20,60€
By:
on
JUL
22
Du bist gefragt! Für unseren Auftraggeber, einem Chemieunternehmen am Standort Minden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Produktionsmitarbeiter. Aufgaben Zu deinen Aufgaben gehört die Mitarbeit in der Produktion Außerdem überwachst du die ...
Mehr lesen >>
JUL
22
Technical Sales Manager Nord (m/w/d) Handelsbetreuung Nord-, Ost- und Westdeutschland
By:
on
JUL
22
FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitar...
Mehr lesen >>
JUL
22
Leiter Instandhaltung (all genders)
By:
on
JUL
22
Unser Kunde ist ein Global Player im Bereich der Chemie für verschiedenste Industrien mit mehreren tausend Mitarbeitenden weltweit. Dank qualitativ hochwertiger Produkte, Technologieführerschaft und einem kundenorientierten Unternehmensstil ist unser Klient ein anerkannter und gefragter Partner namh...
Mehr lesen >>
JUL
22
Chemielaborant, Chemikant, CTA, Physiklaborant, PhyTA, B.Sc. (m/w/d) in der Forschung und Entwicklung
By:
on
JUL
22
hte – the high throughput experimentation company beschleunigt die Forschung und Entwicklung in der Katalyse und macht sie produktiver. Wir ermöglichen kosteneffiziente Innovationen und kürzere Markteinführungszeiten für neue Produkte. Dadurch sichern sich unsere Kunden aus dem Energie- und Raffiner...
Mehr lesen >>
JUL
22
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
By:
on
JUL
22
Flexsys ist ein globaler Anbieter von Kautschukchemikalien und -lösungen. Wir sind der weltweit größte Hersteller von Additiven für die Reifenindustrie. Am Standort in Nienburg produzieren wir polymeren Schwefel unter der Marke Crystex. Mit unserer Fachkompetenz stellen wir uns den stetig steigenden...
Mehr lesen >>
JUL
22
Chemikant - Anlagenoperator Vitaminproduktion (m/w/d)
By:
on
JUL
22
Wir sind eine Innovationskraft für Ernährung, Gesundheit und Schönheit. dsm-firmenich erfindet, produziert und vereint essentielle Nährstoffe, Aromen und Düfte neu – für das Wohl einer wachsenden Weltbevölkerung. Unser breites Angebot an Lösungen basiert auf wissenschaftlicher Forschung, technol...
Mehr lesen >>
JUL
22
Chemielaborant:in / CTA für das Annahmelabor (m/w/d)
By:
on
JUL
22
Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser und Umwelt. Das Leistungsangebot umfasst Laborana...
Mehr lesen >>
JUL
22
Betriebstechniker (m/w/d)
By:
on
JUL
22
Sie suchen eine spannende und vielseitige Tätigkeit, die etwas bewirkt – und ein sicheres Arbeitsverhältnis mit langfristigen Perspektiven? Dann sind Sie bei uns richtig! Setzen Sie Ihre Stärken und Ihre Erfahrung ein und tragen Sie zum Schutz der lebensnotwendigen Ressource Wasser bei! Zur Verstä...
Mehr lesen >>
JUL
22
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
By:
on
JUL
22
Als Technologiepioniere setzen wir bei Verbio Chem GmbH, dem Start-Up im Herzen der etablierten VERBIO-Gruppe, neue Maßstäbe auf dem Markt und gestalten aktiv die Zukunft der grünen Chemie. Unsere Mission ist klar: Mit unseren grünen Alternativen basierend auf nachhaltigen Rohstoffen und innovativen...
Mehr lesen >>
JUL
22
Chemielaborant*in / CTA (w/m/d) Rückstandsanalytik Lebensmittel
By:
on
JUL
22
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99....
Mehr lesen >>
JUL
21
Biologielaborant (m/w/d)
By:
on
JUL
21
Gemeinsam mit uns Verantwortung für die Zukunft übernehmen Biologielaborant (m/w/d) Standort: Berlin Fachbereich: Qualitätskontrolle Karrierelevel: Berufseinsteiger, Berufserfahrene Einstiegszeitpunkt: ab sofort Vertragsart: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Homeoffice: ...
Mehr lesen >>
JUL
21
Chemikant (m/w/d)
By:
on
JUL
21
Willst du Teil eines innovativen Teams werden? Dann haben wir die perfekte Stelle für dich! Bei Piening Personal suchen wir motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für den Herstellungsprozess bei unserem renommierten Kunden mit Standort in Salzhemmendorf. Aufgaben Verwiegung von Rezepturen gemäß den ...
Mehr lesen >>
JUL
21
Chemikant (m/w/d)
By:
on
JUL
21
Für einen führenden Kunden aus der Chemiebranche in Magdeburg suchen wir einen engagierten Chemikant (m/w/d). Aufgaben Überwachung und Steuerung: Du sorgst für einen reibungslosen Betrieb unserer automatisierten Produktionsanlagen (Raffinations-, Veresterungs- und Glycerinanlagen). Qual...
Mehr lesen >>
JUL
21
Chemikant/Shift Operator für Lithium-Extraktion-Anlage (m/w/d)
By:
on
JUL
21
Bei Vulcan vereint uns die Idee einer nachhaltigeren und unabhängigeren Energie- und Rohstoffversorgung für Europa. Wir sind Pioniere auf dem Gebiet der CO2-neutralen Lithiumgewinnung und haben dafür eine innovative und zukunftsweisende Technologie mithilfe des Direct-Lithium-Extraction-Verfahrens e...
Mehr lesen >>
JUL
20
Produktionsmitarbeiter / Chemikant (m/w/d)
By:
on
JUL
20
RAMPF Advanced Polymers mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) und Pirmasens steht für einzigartiges Know-how in reaktiven Kunststoffsystemen und innovativen Recyclingtechnologien. Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, bei dem es um exakte Mischungen und innovative Kunststoffe geht...
Mehr lesen >>
JUL
19
Sales Manager / Key Account Branche E-Mobility (m/w/d)
By:
on
JUL
19
Die igus GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz im Großraum Köln. Als „Hidden Champion“ sind wir ein internationaler agierender Hersteller von technischen Produkten aus Hochleistungskunststoffen. Unsere Produkte sind vielseitig und lassen sich in über 50 verschiedenen Branchen wiede...
Mehr lesen >>
JUL
19
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d)
By:
on
JUL
19
dentognostics ist ein forschendes Technologie-Unternehmen, dessen In-vitro-Diagnostikprodukte -z.B. für die Bestimmung der aMMP-8- Entzündungsmarker zur Analyse kollagenolytischer Aktivität im Mund- weltweit patentiert sind. Wir kooperieren mit starken Biotechnologie-Partnern wie Qiagen und MedixBio...
Mehr lesen >>
JUL
19
Schichtleiter*in Produktion
By:
on
JUL
19
In unserem Werk in Halberstadt produzieren wir Vliesstoffe in Spitzenqualität „Made in Germany“. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Vliesstoff genau die Eigenschaften aufweist, die unsere Kunden für ihre Produkte benötigen. Durch kontinuierliche Prozessverbesserung und den Einsatz modern...
Mehr lesen >>
MAY
13
Herausforderung analytische Komplexität - Biacore™ SPR-Systeme
By:
on
MAY
13
In diesem Webinar wird der Nutzen von Biacore-Systemen in allen Phasen des Prozesses vorgestellt, von der Auswahl erster Kandidaten bis hin zur klinischen Leitung. Es wird gezeigt, dass eine Kombination aus Biacore-Instrumenten, Software, Sensorchips und Kits die Einrichtung von Screening- und Chara...
Mehr lesen >>
MAY
13
Erreichen Sie nachhaltige, kosteneffiziente Lösungen mit datengesteuerter Modellierung
By:
on
MAY
13
In Wissenschaft und Technik müssen oft wichtige Prozessparameter angepasst werden, um die Qualität von Ergebnissen zu verbessern. Datengesteuerte Modelle helfen dabei, diese Parameter zu erkennen, ihre Zusammenhänge sichtbar zu machen und die besten Einstellungen für Qualität und Kostensenkung zu fi...
Mehr lesen >>
MAY
13
Schützen Sie die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Forschungsbilder für die Veröffentlichung
By:
on
MAY
13
In diesem Webcast sprechen Cytiva und STM über die Wahrung der Integrität von Bildern in Publikationen und die Gewährleistung der Integrität Ihrer akademischen Forschung.Wir werden folgende Themen behandeln: Bedenken im Zusammenhang mit der Integrität von Bildern in der akademischen Forschung; warum...
Mehr lesen >>
MAY
13
Steigern Sie Ihre Datenvisualisierungen: Bringen Sie Ihre Analyse auf ein neues Niveau
By:
on
MAY
13
Datenvisualisierung unterstützt die Entscheidungsfindung. Doch die Wahl des richtigen Diagramms ist oft schwierig. Mit dem richtigen, anwenderfreundlichen Tool lassen sich Visualisierungen schnell erstellen, Erkenntnisse gewinnen und Ergebnisse klar kommunizieren. Im Webinar lernen Sie, Herausforder...
Mehr lesen >>
MAY
12
LabWare - LabX - Integration - Der Schlüssel zur smarten Laborverwaltung
By:
on
MAY
12
Erfahren Sie in dem Webinar, wie Sie Laborinstrumente effektiv an ein LIMS anbinden können. Wir erklären, wie Übertragungsfehler vermieden, Analysedaten digitalisiert und Datenintegrität gewährleistet werden. Profitieren Sie von einem vereinfachten Laborprozess durch Automatisierung und reduzierte m...
Mehr lesen >>
MAY
12
Auswirkungen von Synthia auf die chemische Entwicklung bei GSK
By:
on
MAY
12
Fortschritte mit SYNTHIA™ Retrosynthese-Software und deren Einfluss auf die chemische Entwicklung bei GlaxoSmithKline (GSK), präsentiert von John Lim von GSK. John hob hervor, wie SYNTHIA™ zu einem integralen Werkzeug im chemischen Entwicklungsprozess von GSK geworden ist, insbesondere bei der Auswa...
Mehr lesen >>
MAY
12
Die Leistungsfähigkeit von LIMS - Wie Sie Ihr Labor in eine vollständig digitale Umgebung verwandeln
By:
on
MAY
12
Erfahren Sie, wie die Integration eines LIMS mit der OMNIS Software die Effizienz von Laborprozessen maximiert. Neben Rückverfolgbarkeit und Datensicherheit wird gezeigt, wie ein umfassender Datenaustausch durch die Eliminierung von Medienbrüchen und die Automatisierung des gesamten Analyseprozesses...
Mehr lesen >>
MAY
12
Machen Sie Ihr QM 6x effizienter mit einer integrierten, KI-gesteuerten ganzheitlichen Lösung
By:
on
MAY
12
Steigende gesetzliche Anforderungen und papierbasierte Qualitätsmanagementprozesse führen zu Verzögerungen. Traditionelle ERP-Systeme sind unzureichend, während spezialisierte Tools die IT-Landschaft fragmentieren. Die Tenthpin Intelligent Quality Suite ist Ihr One-Stop-Shop für KI-gestützte Qualitä...
Mehr lesen >>
MAY
12
Wie Sie Ihre Genehmigungen für Zertifikate schnell und effizient gestalten können
By:
on
MAY
12
Entdecken Sie, wie Tenthpin Intelligent Certificate VerificAItion (T/ICV) mit Hilfe von KI und Large Language Models Zertifikatsgenehmigungen beschleunigt und verbessert. T/ICV automatisiert die Bearbeitung, den Abgleich und die Verifizierung in weniger als 5 Minuten pro Dokument, was die Transparen...
Mehr lesen >>
MAY
12
Integrierter Qualitätskontroll- & Qualitätssicherungsprozess mit Tenthpin Quality Management Evolved
By:
on
MAY
12
Entdecken Sie, wie Sie Ihr Qualitätsmanagement mit intelligenten Funktionen wie dem Sample Cockpit, Record Inspection Results, Checks at Usage Decision und Batch Master Management digitalisieren und optimieren können. In diesem Webinar erfahren Sie, wie sich Ihre Qualitätskontroll- und -sicherungspr...
Mehr lesen >>
MAY
09
No-Code-Labordigitalisierung mit Linkdlab: Modulare Analytik & Automatisierung ohne Programmieren
By:
on
MAY
09
Digitale Transformation im Labor scheitert oft an fehlenden Programmierkenntnissen. Mit dem Open-Source-Framework von Linkdlab, lassen sich komplexe Workflows, Datenanalysen und Geräteautomatisierung einfach per Drag & Drop umsetzen. In diesem Webinar zeigen wir anhand praxisnaher Beispiele – von Do...
Mehr lesen >>
MAY
09
Intelligenter Mykotoxin-Clean-Up: Schneller, einfacher, empfindlicher
By:
on
MAY
09
Der ThermELUTE Light ist ein manuelles System zur Elution von SMART IAC für die Mykotoxin-Probenaufbereitung. Es beschleunigt den Prozess, spart Lösungsmittel und Zeit und ermöglicht hochgenaue, empfindliche Analysen durch thermische Denaturierung. Eine effektive, benutzerfreundliche Lösung für Labo...
Mehr lesen >>
MAY
09
Automatisierte Probenvorbereitung, ist sie für IHRE Arbeitsabläufe hilfreich?
By:
on
MAY
09
Anhand von Praxisbeispielen werden eine Reihe von Arbeitsabläufen vorgestellt, die mit dem GERSTEL-Multipurpose Sampler automatisiert wurden. Ob Sie nun extrahieren, filtrieren, mischen, zentrifugieren, eindampfen oder einfach nur interne Standards zugeben wollen - diese und andere Techniken können ...
Mehr lesen >>
MAY
08
Maximale Genauigkeit, weniger Fehler beim Titrieren und Wiegen
By:
on
MAY
08
Die Titration ist in der Qualitätskontrolle und in der Forschung und Entwicklung unverzichtbar, wobei Genauigkeit und Präzision für die Effizienz des Prozesses und die Produktqualität entscheidend sind. Das Wägen, die erste Stufe der Analyse, hat einen erheblichen Einfluss auf die Zuverlässigkeit de...
Mehr lesen >>
MAY
08
You're Now Connected: Prepare Your Lab for the Future
By:
on
MAY
08
Digitalization is crucial for success in modern labs, enhancing data accuracy and research efficiency. This webinar explores data integrity and lab connectivity. Discover products like Sartorius balances with Ingenix data management, advanced pipettes, and calibration solutions ensuring integration ...
Mehr lesen >>
MAY
07
SAMPLES - die preisgekrönte Laborsoftware 2025
By:
on
MAY
07
SAMPLES ist das flexible LIMS, ELN und LES, das die Prozesse im Labor effektiv vereinfacht. Die von den Lesern des Fachmagazins LABO zur Laborsoftware des Jahres 2025 gewählte Anwendung ist mit wenigen Klicks startklar und verbindet den Nutzer mittels hoch performanter, offener Schnittstellen mit de...
Mehr lesen >>
MAY
05
Wie ein gut abgestimmtes digitales Ökosystem die Effizienz und Innovationen im Labor vorantreibt
By:
on
MAY
05
Industrie 4.0 transformiert Labore mit besserer Konnektivität, Automatisierung und Datennutzung – für mehr Effizienz und Innovation. Doch echte digitale Transformation geht über einzelne Technologien hinaus: Sie braucht ein einheitliches digitales Ökosystem. Erfahren Sie, wie Labore die wachsende Te...
Mehr lesen >>
MAY
05
VR trifft auf Chemie
By:
on
MAY
05
Nanome ® ist eine Virtual-Reality-Plattform für Moleküldesign und strukturbasierte Arzneimittelentdeckung, die von Pharma- und Biotech-Unternehmen genutzt wird, um die Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen und in Echtzeit mit Teams auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. In diesem Webinar werden w...
Mehr lesen >>
MAY
05
Umweltfreundliches Design chemischer Synthesen mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen
By:
on
MAY
05
Die Gestaltung eines effizienten Prozesses zur Synthese eines Zielverbindung mit reduziertem Umweltauswirkungen stellt je nach Umfang des Projekts und der Branche zahlreiche Herausforderungen dar. Erfahren Sie, wie leistungsstarke Werkzeuge von organischen Chemikern verwendet werden, um realisierbar...
Mehr lesen >>
MAY
05
Vom Konzept zur Verbindung
By:
on
MAY
05
Fortschritte in der Wirkstoffforschung und chemischen Entwicklung haben die Integration computergestützter Technologien vorangetrieben, um Prozesse zu beschleunigen, Effizienzpotenziale aufzudecken und Innovationen in Syntheseabläufen zu fördern. Die SYNTHIA™ Retrosynthese-Software hat sich als leis...
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Newsletter
Share by: