• News
    • Gästebuch
  • Videos
    • VoiceOver
  • Live Cam
  • Fun
    • Live TV
    • Ausflüge
      • Weingarten
      • London
      • Blaubeuren
      • Isny
      • Langenargen
      • Lindau
      • Bregenz
      • Ulm
  • Kontakt
  • Impressum
Deutsch Deutsch de
Français Français fr English English en
  • News
    • Gästebuch
  • Videos
    • VoiceOver
  • Live Cam
  • Fun
    • Live TV
    • Ausflüge
      • Weingarten
      • London
      • Blaubeuren
      • Isny
      • Langenargen
      • Lindau
      • Bregenz
      • Ulm
  • Kontakt
  • Impressum
Deutsch Deutsch de
Français Français fr English English en
JUL
09
Maßnahmen des BfArM und ergänzende Informationen zu Lieferengpässen
By:
on
JUL
09
Das BfArM veröffentlicht neue Maßnahmen für die Wirkstoffe Doxylaminsuccinat/Pyridoxinhydrochlorid und Natrium(methylprednisolon-21-succinat).  

Mehr lesen   >>
JUL
02
Sorafenib als Erhaltungstherapie nach allogener Stammzell-transplantation zur Behandlung von Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und einer FLT3-ITD-Mutation
By:
on
JUL
02
Sorafenib als Erhaltungstherapie nach allogener Stammzelltransplantation zur Behandlung von Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und einer FLT3-ITD-Mutation

Mehr lesen   >>
JUL
01
Arzneimittel-Lieferengpass­bekämpfungs- und Versorgungs­verbesserungs­gesetz (ALBVVG)
By:
on
JUL
01
Das BfArM veröffentlicht die aktuelle Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V.  

Mehr lesen   >>
JUL
01
Expertengruppe Long COVID Off-Label-Use
By:
on
JUL
01
Das Ergebnisprotokoll der 12. Sitzung der Expertengruppe Long COVID Off-Label-Use vom 30.04.2025 wurde veröffentlicht.

Mehr lesen   >>
JUN
30
Offene ordnungsgemäß eingegangene Anträge auf Zulassung und Registrierung für Arzneimittel im Zuständigkeitsbereich des BfArM
By:
on
JUN
30
An dieser Stelle veröffentlicht das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemäß §34 Abs. 1b Satz 3 AMG monatlich eine Liste der ordnungsgemäß eingegangenen Anträge auf Zulassung und Registrierung für Arzneimittel in der Zuständigkeit des BfArM gemäß § 77 AMG.

Mehr lesen   >>
JUN
30
Tagesordnungen und Ergebnisprotokolle
By:
on
JUN
30
Das BfArM gibt Tagesordnungen und Sitzungsprotokolle der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen bekannt.

Mehr lesen   >>
JUN
16
Arzneimittel-Festbeträge
By:
on
JUN
16
Die neue Festbetragsdatei steht zur Verfügung.

Mehr lesen   >>
JUN
15
Versagungen und Rücknahmen BfArM Januar bis Mai 2025
By:
on
JUN
15
Versagungen und Rücknahmen BfArM Januar bis Mai 2025

Mehr lesen   >>
JUN
03
Ergebnisprotokolle der Expertengruppen Off-Label
By:
on
JUN
03
Das Ergebnisprotokoll der konstituierenden Sitzung der Expertengruppe Off-Label am 10. März 2025 ist veröffentlicht.

Mehr lesen   >>
JUN
02
Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG vom 13.05.2025 - befristet bis zum 31.07.2025
By:
on
JUN
02
Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG zum Inverkehrbringen des Arzneimittels Vancomycin CP 1,0g in einer Aufmachung für den österreichischen Markt (Wirkstoff: Vancomycin)

Mehr lesen   >>
Weitere Beiträge
JUL
09
Maßnahmen des BfArM und ergänzende Informationen zu Lieferengpässen
By:
on
JUL
09
Das BfArM veröffentlicht neue Maßnahmen für die Wirkstoffe Doxylaminsuccinat/Pyridoxinhydrochlorid und Natrium(methylprednisolon-21-succinat).  

Mehr lesen   >>
JUL
02
Sorafenib als Erhaltungstherapie nach allogener Stammzell-transplantation zur Behandlung von Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und einer FLT3-ITD-Mutation
By:
on
JUL
02
Sorafenib als Erhaltungstherapie nach allogener Stammzelltransplantation zur Behandlung von Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und einer FLT3-ITD-Mutation

Mehr lesen   >>
JUL
01
Arzneimittel-Lieferengpass­bekämpfungs- und Versorgungs­verbesserungs­gesetz (ALBVVG)
By:
on
JUL
01
Das BfArM veröffentlicht die aktuelle Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V.  

Mehr lesen   >>
JUL
01
Expertengruppe Long COVID Off-Label-Use
By:
on
JUL
01
Das Ergebnisprotokoll der 12. Sitzung der Expertengruppe Long COVID Off-Label-Use vom 30.04.2025 wurde veröffentlicht.

Mehr lesen   >>
JUN
30
Offene ordnungsgemäß eingegangene Anträge auf Zulassung und Registrierung für Arzneimittel im Zuständigkeitsbereich des BfArM
By:
on
JUN
30
An dieser Stelle veröffentlicht das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemäß §34 Abs. 1b Satz 3 AMG monatlich eine Liste der ordnungsgemäß eingegangenen Anträge auf Zulassung und Registrierung für Arzneimittel in der Zuständigkeit des BfArM gemäß § 77 AMG.

Mehr lesen   >>
JUN
30
Tagesordnungen und Ergebnisprotokolle
By:
on
JUN
30
Das BfArM gibt Tagesordnungen und Sitzungsprotokolle der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen bekannt.

Mehr lesen   >>
JUN
16
Arzneimittel-Festbeträge
By:
on
JUN
16
Die neue Festbetragsdatei steht zur Verfügung.

Mehr lesen   >>
JUN
15
Versagungen und Rücknahmen BfArM Januar bis Mai 2025
By:
on
JUN
15
Versagungen und Rücknahmen BfArM Januar bis Mai 2025

Mehr lesen   >>
JUN
03
Ergebnisprotokolle der Expertengruppen Off-Label
By:
on
JUN
03
Das Ergebnisprotokoll der konstituierenden Sitzung der Expertengruppe Off-Label am 10. März 2025 ist veröffentlicht.

Mehr lesen   >>
JUN
02
Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG vom 13.05.2025 - befristet bis zum 31.07.2025
By:
on
JUN
02
Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG zum Inverkehrbringen des Arzneimittels Vancomycin CP 1,0g in einer Aufmachung für den österreichischen Markt (Wirkstoff: Vancomycin)

Mehr lesen   >>
MAY
16
ATC-Code-Zuordnung in die Fachgebiete der Zulassungsabteilungen 2 bis 4 (nach ATC-Code)
By:
on
MAY
16
Die ATC-Code-Zuordnung in die Fachgebiete der Zulassungsabteilungen 2 bis 4 (nach ATC-Code) wurde aktualisiert.

Mehr lesen   >>
MAY
16
Liste der betroffenen Standardzulassungen
By:
on
MAY
16
Liste der betroffenen Standardzulassungen - Aktualisierung

Mehr lesen   >>
MAY
15
Beirat nach § 52b Absatz 3b AMG zu Liefer- und Versorgungsengpässen
By:
on
MAY
15
Das BfArM veröffentlicht das Ergebnisprotokoll der 16. Sitzung des Beirats für Liefer- und Versorgungsengpässe nach § 52b Absatz 3b AMG vom 25.03.2025.

Mehr lesen   >>
MAY
13
Sachstandstabelle (sortiert nach Wirkstoffen A-Z)
By:
on
MAY
13
Die Sachstandstabelle wurde aktualisiert (Buchstabe P).

Mehr lesen   >>
MAY
12
Meldeverpflichtungen
By:
on
MAY
12
Das BfArM aktualisiert die Liste der Fertigarzneimittel mit einer Verpflichtung zur regelmäßigen Datenübermittlung nach §52b Abs. 3f AMG.

Mehr lesen   >>
MAY
07
Ergebnisprotokolle der Kommission für Arzneimittel für Kinder und Jugendliche
By:
on
MAY
07
Das Ergebnisprotokoll der 51. Sitzung der Kommission für Arzneimittel für Kinder und Jugendliche (KAKJ) wurde veröffentlicht.

Mehr lesen   >>
APR
29
Verlängerung der Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG vom 10.04.2025 - befristet bis zum 31.07.2025
By:
on
APR
29
Verlängerung der Gestattung gemäß §§ 10 Absatz 1a und 11 Absatz 1c AMG zum Inverkehrbringen des Arzneimittels Vancomycin CP 500mg in einer Aufmachung für den österreichischen Markt (Wirkstoff: Vancomycin)

Mehr lesen   >>
APR
16
Veröffentlichung der Gemeinsamen Bekanntmachung des BfArM und des PEI über die Anzeige von Variations für rein nationale Zulassungen
By:
on
APR
16
Die Gemeinsame Bekanntmachung von BfArM und PEI ersetzt die 2. Bekanntmachung über die Anzeige von Variations für rein nationale Zulassungen gemäß Kapitel IIa der Verordnung (EG) Nr. 1234/2008 ab dem 4. August 2013, die gemäß § 77 AMG in die Zuständigkeit des BfArM fallen vom 15. Juli 2016 und berücksichtigt die Änderungen der Variation Regulation (Verordnung (EG) Nr. 1234/2008) durch das Inkrafttreten der Delegierten Verordnung (EU) 2024/1701 der Kommission.

Mehr lesen   >>
MAR
24
Ergebnisprotokoll zur 36. Sitzung der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen
By:
on
MAR
24
Das BfArM gibt das Ergebnisprotokoll zur 36. Sitzung der Gemeinsamen Expertenkommission bekannt.

Mehr lesen   >>
MAR
18
Expertengruppe Off-Label
By:
on
MAR
18
Die Informationen wurden zur neuen Berufungsperiode ab 10.03.2025 aktualisiert

Mehr lesen   >>
Weitere Beiträge
Newsletter
Kontakt
Share by: