News
Gästebuch
Videos
VoiceOver
Live Cam
Fun
Live TV
Ausflüge
Weingarten
London
Blaubeuren
Isny
Langenargen
Lindau
Bregenz
Ulm
Kontakt
Impressum
Deutsch
de
Français
fr
English
en
News
Gästebuch
Videos
VoiceOver
Live Cam
Fun
Live TV
Ausflüge
Weingarten
London
Blaubeuren
Isny
Langenargen
Lindau
Bregenz
Ulm
Kontakt
Impressum
Deutsch
de
Français
fr
English
en
OCT
29
Rheumatoide Arthritis: Ballaststoffe verbessern Therapieerfolg in doppelblinder Studie
By:
on
OCT
29
Chicago – Bis zu 50 % der Personen mit rheumatoider Arthritis sprechen nicht ausreichend auf eine Therapie mit Methotrexat (MTX) an. Eine Ballaststoffsupplementierung könnte die MTX-Ansprechraten signifikant erhöhen und das Gleichgewicht zwischen proinflammatorischen Th17-Zellen und regulatorischen T-Zellen (Treg) verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
Ärzte im Norden wollen Versorgungsengpass bei Krebspatienten schließen
By:
on
OCT
29
Bad Segeberg/Hamburg – Durch die kurzfristige Schließung von drei Praxisstandorten eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Norderstedt, Ahrensburg und Reinbek ist es zu Versorgungsengpässen bei hämatologischen und onkologischen Patienten gekommen. Darauf haben die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH), die Kassenärztliche...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
Bereits 4.000 Schritte am Tag könnten Herzerkrankungen und Todesfälle bei Seniorinnen vermindern
By:
on
OCT
29
Boston – Seniorinnen scheinen schon von relativ wenig Bewegung gesundheitlich zu profitieren. So sind bereits 4.000 Schritte an ein oder zwei Tagen in der Woche assoziiert mit einem niedrigeren Sterberisiko und einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Forschende im British Journal of Sports Medicine (2025; DOI:...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
Bluttest entdeckt mehr Krebserkrankungen als klassische Früherkennung
By:
on
OCT
29
Berlin – Ein Bluttest, der epigenetische Veränderungen in zellfreier DNA (cfDNA) erkennt, führte zu einer nahezu 7-fach höheren Zahl entdeckter Krebserkrankungen zusätzlich zu den etablierten Früherkennungsprogrammen in den USA. Das zeigen die beim ESMO Congress 2025 (Abstract LBA64) in Berlin vorgestellten Ergebnisse der PATHFINDER-2-Studie....[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
Krebserkrankungen nehmen nicht nur bei Jüngeren zu
By:
on
OCT
29
London – Seit einigen Jahren wird weltweit ein Anstieg von Krebserkrankungen bei jungen Erwachsenen beobachtet. Eine neue Analyse bestätigt diesen Trend, zeigt aber, dass auch bei älteren Erwachsenen die Inzidenz vieler Tumorarten zunimmt, wie in den Annals of Internal Medicine (2025; DOI: 10.7326/ANNALS-24-02718) berichtet wird. Nachdem mehrere...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
Charité-Projekt will Diagnostik bei Rückenschmerz verbessern
By:
on
OCT
29
Mannheim/Berlin – Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten – und werden nach Einschätzung von Hendrik Schmidt, Leiter des Wirbelsäulenteams am Julius Wolff Institut der Charité – Universitätsmedizin Berlin, häufig falsch diagnostiziert. „Wir vermuten, dass es nicht einer neuen Therapie bedarf, sondern einer besseren Diagnostik, die...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
HER2-mutiertes NSCLC: Neue Tyrosinkinase-Inhibitoren mit vielversprechender Wirksamkeit
By:
on
OCT
29
Berlin – Das HER2-mutierte nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) wird zunehmend mit spezifischen, gegen HER2 gerichteten Medikamenten behandelt. Neue Tyrosikinaseinhibitoren (TKI) wie Sevabertinib befinden sich in der klinischen Entwicklung und der irreversible TKI Zongertinib, in den USA für Folgetherapien bereits zugelassen, drängt nun auch in...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
„Wir sind gerade dabei, einen Sprung zu machen in Richtung agentenbasierte Systeme“
By:
on
OCT
29
Berlin – Das Interesse an Einsatzmöglichkeiten von Systemen, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, ist groß, sagt Daniel Truhn. Das sehe man auch auf dem ESMO-Kongress, die Veranstaltungen zum Thema seien sehr voll. Er berichtet über mögliche Anwendungsgebiete und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssten. Vor allem agentenbasierte...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
Ärzte ohne Grenzen muss Libyen verlassen
By:
on
OCT
29
Tripolis – Die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MFS) soll Libyen verlassen. Das Außenministerium des nordafrikanischen Landes forderte die Organisation in einem Schreiben auf, ihre Mitarbeiter bis spätestens 9. November abzuziehen. Ein offizieller Grund für die Ausweisung wurde nicht genannt, wie MFS mitteilte. „Wir bedauern diese...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
OCT
29
„Das statistische Risiko einer Agranulozytose ist deutlich kleiner als das eines schweren Fahrradunfalls“
By:
on
OCT
29
Kiel/Frankfurt am Main/Mannheim – Wie selten ist „sehr selten“? Arzneimittelrisiken lassen sich oft schwer einordnen. Thomas Herdegen und Thomas Weiser schlagen deshalb einen ungewöhnlichen Vergleich vor: Sie setzen die Wahrscheinlichkeit einer Metamizol-assoziierten Agranulozytose in Beziehung zum Risiko schwerer Fahrradunfälle. Der Ansatz, den die...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Ärzteblatt iOS
Ärzteblatt Android
Newsletter
Share by: