News
Gästebuch
Videos
VoiceOver
Live Cam
Fun
Live TV
Ausflüge
Weingarten
London
Blaubeuren
Isny
Langenargen
Lindau
Bregenz
Ulm
Kontakt
Impressum
Deutsch
de
Français
fr
English
en
News
Gästebuch
Videos
VoiceOver
Live Cam
Fun
Live TV
Ausflüge
Weingarten
London
Blaubeuren
Isny
Langenargen
Lindau
Bregenz
Ulm
Kontakt
Impressum
Deutsch
de
Français
fr
English
en
JUL
14
Ärzte sollen Cannabis nur noch persönlich verordnen dürfen
By:
on
JUL
14
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will den florierenden Onlinehandel mit Medizinalcannabis unterbinden. Ein Referentenentwurf, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, sieht dafür ein Fernverschreibungs- und Versandverbot vor. Seit der Teillegalisierung von Cannabis zum Freizeitgebrauch und der Streichung von der Betäubungsmittelliste im...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
Experteninitiative mahnt Reformen im Sozial- und Gesundheitsbereich an
By:
on
JUL
14
Berlin – Klare Zuständigkeiten und höhere Effizienz sollen laut einer Expertengruppe zu einer umfassenden Modernisierung des Staates beitragen. Heute übergaben die Mitglieder der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ ihren Abschlussbericht an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Angemahnt werden diverse Reformen – „Grundlagenarbeit“ sei...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
Prozessauftakt: Palliativmediziner schweigt zu Mordvorwürfen
By:
on
JUL
14
Berlin – Fast ein Jahr nach seiner Verhaftung steht ein Palliativmediziner in Berlin wegen 15-fachen Mordes vor Gericht. Heute wurde die Anklage verlesen. Es geht zunächst um 15 Todesfälle im Zeitraum vom September 2021 bis Juli 2024. Als bislang erstes und jüngstes Opfer nennt die 255-seitige Anklage eine 25-Jährige, als ältestes eine 87 Jahre alte...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
So weit sind die Bundesländer bei der Umsetzung der Krankenhausreform
By:
on
JUL
14
Berlin – Die Bundesländer sind unterschiedlich weit in der Umsetzung der geplanten Krankenhausreform. Sie gehen verschieden mit der Ankündigung möglicher längerer Fristen um. Die Nase vorn beim Stand der Umsetzung haben derzeit ein westliches und ein östliches Bundesland. Bereits früher als eigentlich vorgesehen planen zwei der kleinsten Bundesländer...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
Bund will enge Grenzen für Nierenlebendspenden aufweichen
By:
on
JUL
14
Berlin – Im Ringen um mehr Organspenden in Deutschland gibt es einen neuen Anlauf für mehr Möglichkeiten zum Übertragen von Nieren zu Lebzeiten. Das Bundesgesundheitsministerium legte jetzt einen Referentenentwurf vor, um den Kreis möglicher Spender zu erweitern. Künftig sollen so auch Spenden zwischen unterschiedlichen Paaren „über Kreuz“ ermöglicht...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
WHO empfiehlt Lenacapavir als weitere Option zur HIV-Präexpositionsprophylaxe
By:
on
JUL
14
Kigasi – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die zweimal jährliche Anwendung von injizierbarem Lenacapavir als zusätzliche Option zur Präexpositionsprophylaxe (PrEP) von HIV. Die entsprechenden Präventionsrichtlinien werden auf der 13. Internationalen Aids-Gesellschaftskonferenz (IAS 2025) zur HIV-Forschung in Kigali, Ruanda,...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
Neuer Maserntodesfall in Großbritannien
By:
on
JUL
14
London – In Liverpool ist ein Kind an den Folgen einer Maserninfektion gestorben. Das berichten die BBC und die Zeitung Sunday Times . Demnach ist es das zweite Kind innerhalb von fünf Jahren, das in Großbritannien an den Folgen einer Maserninfektion gestorben ist. „Da das Virus landesweit auf hohem Niveau zirkuliert, war es tragischerweise...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
Erstes Malariamedikament für Neugeborene und Säuglinge zugelassen
By:
on
JUL
14
Bern – Die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic hat eine neuartige Formulierung der Malariamedikamente Artemether-Lumefantrin für Neugeborene und Säuglinge zugelassen mit einem Gewicht von 2 kg bis 5 kg. Das Mittel soll eine Behandlungslücke füllen, da es bisher kein zugelassenes Malariamittel für die ersten 6 Lebensmonate gibt. Die Kombination...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
Sozialgericht untersagt Teleclinic Teile des Geschäftsmodells
By:
on
JUL
14
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat vor Gericht einen Teilerfolg im Prozess gegen den Telemedizinanbieter Teleclinic errungen. Das Sozialgericht München hat in erster Instanz wesentliche Teile des Geschäftsmodells und der Vergütungsstruktur untersagt, sofern es innerhalb der vertragsärztlichen Versorgung stattfindet. So...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
JUL
14
Hormontherapie könnte Brustkrebsrisiko auch vor der Menopause beeinflussen
By:
on
JUL
14
Research Triangle Park – Eine kombinierte Hormonersatztherapie (Östrogen plus Gestagen), die bei postmenopausalen Frauen heute vermieden wird, kann auch vor der Menopause das Brustkrebsrisiko erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt eine gepoolte Analyse von prospektiven Studien in The Lancet Oncology (2025, DOI: 10.1016/S1470-2045(25)00211-6). Eine...[weiter lesen]
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Ärzteblatt iOS
Ärzteblatt Android
Newsletter
Share by: