News
Language
Live Cam
Contact
Imprint
Ulm
English
en
Deutsch
de
Français
fr
News
Language
Live Cam
Contact
Imprint
English
en
Deutsch
de
Français
fr
JUL
14
Conrad Keifl Stiftung unterstützt Ulmer Bürger Stiftung mit 1 Million Euro
By:
on
JUL
14
Die Conrad Keifl Stiftung stärkt das bürgerschaftliche Engagement in der Region mit zwei bedeutenden Zustiftungen: Im Rahmen eines Zustiftungsvertrags stellt sie der Ulmer Bürger Stiftung einen Betrag von 1 Million Euro in Form eines Stiftungsfonds zur Verfügung. Darüber hinaus erhält die Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz eine Zuwendung in Höhe von 500.000 Euro. Die feierliche Übergabe fand am 11. Juli im Foyer des Ulmer Rathauses statt.
Read more >>
JUL
14
Schulkinder erhalten eine besondere Auszeichnung
By:
on
JUL
14
Beim Sommerfest der Schönenberg-Grundschule in Lehr am Freitagnachmittag stand nicht nur das Lesen im Mittelpunkt, sondern auch ein besonderer Anlass: 50 Jahre Eingemeindung von Lehr nach Ulm. Oberbürgermeister Martin Ansbacher nutzte den Besuch, um den Kindern eine kleine, aber bedeutungsvolle Auszeichnung zu überreichen - den Ulmer Gulden.
Read more >>
JUL
14
Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 16. Juli
By:
on
JUL
14
Am Mittwoch, 16. Juli, kommt der Gemeinderat zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Beginn ist um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
Read more >>
JUL
14
Markus Kienle erhält Staufermedaille - OB Martin Ansbacher überreicht die Auszeichnung
By:
on
JUL
14
Markus Kienle hat am Freitagnachmittag die Staufermedaille erhalten. Oberbürgermeister Martin Ansbacher überreichte die Auszeichnung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten an den engagierten Ulmer Bürger im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der AG West im Weststadthaus. "Unsere Stadt ist Dir für Deine Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Du hast Dich in einem außerordentlichen Maße für Ulm und die Bürgerschaft eingesetzt", sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher bei der Verleihung.
Read more >>
JUL
14
Ulmer Vielfaltswoche
By:
on
JUL
14
Mit einem „Fest der Vielfalt“ im Stadthaus ist die 2. Ulmer Vielfaltswoche gestartet. In dieser Woche wird die Stadt zur Bühne für Engagement und Kreativität. Über 40 Veranstaltungen, gestaltet von rund 30 Organisationen, Gruppen und Initiativen, bringen Menschen zusammen - laut, lebendig, kritisch und bunt.
Read more >>
JUL
14
Veranstaltung im Rahmen vom Festival contre le racisme
By:
on
JUL
14
Das Festival contre le racisme (Deutsch: Festival gegen Rassismus) ist eine bundesweite, dezentrale, studentisch geprägte Initiative, die an vielen Orten gleichzeitig stattfindet. In Ulm findet unter anderem am 24. Juli im Verschwörhaus eine interessante Veranstaltungen für Haupt- und Ehrenamtliche sowie geflüchtete Studierende statt. Man kann sie vor Ort und online verfolgen; die Anmeldung ist ab jetzt möglich.
Read more >>
JUL
14
Stadt Ulm stellt "Aktionsplan Karlsplatz" auf
By:
on
JUL
14
Die Stadt Ulm geht den nächsten Schritt für einen sicheren, sauberen und lebenswerten Karlsplatz. Mit einem Aktionsplan und einem Vor-Ort-Termin bündelt und aktualisiert sie bestehende und neue Maßnahmen, um den zentralen Platz gezielt weiterzuentwickeln. Die geplanten Maßnahmen basieren auf zahlreichen Gesprächen, die Oberbürgermeister Martin Ansbacher in den vergangenen Wochen mit Bürgerinnen und Bürgern geführt hat.
Read more >>
JUL
14
Dienstag: Museum Ulm - mit dem Wünschemobil auf dem Weststadt-Markt
By:
on
JUL
14
Gemeinsam mit den Baupiloten BDA starten wir vom Museum Ulm einen Beteiligungsprozess, um mehr über die Wünsche und Bedürfnisse unseres Publikums zu erfahren. Wir möchten wissen: Wie wünschen sich die Ulmer*innen ihr Museum? Welche Atmosphäre soll in den neuen Museumsräumen entstehen? Und wie können sie mehr (oder anders) als klassische Museumsgalerien genutzt werden?
Read more >>
JUL
14
Ausstellung Kunstwelten der Kinder
By:
on
JUL
14
Die Ausstellung "Kunstwelten der Kinder" macht die Arbeit der Kita-Kulturpatenschaften erstmals sichtbar und zeigt welches Potenzial in der frühkindlichen kulturellen Bildung steckt. Zu sehen gibt es Bilder, Skulpturen, Installationen, Fotografien und dokumentarisches Material, das den gemeinsamen künstlerischen Prozess hervorgebt und zugänglich macht. Am Eröffnungstag finden...
Read more >>
JUL
09
Warnung vor QR-Codes auf Parkautomaten
By:
on
JUL
09
Die Stadt Ulm warnt vor betrügerischen QR-Codes, die an Parkscheinautomaten angebracht wurden. In den vergangenen Tagen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt festgestellt, dass die Original-Aufkleber seriöser Zahlungsanbieter an mehreren Automaten mit gefälschten Stickern überklebt wurden.
Read more >>
Weitere Beiträge
JUL
14
Conrad Keifl Stiftung unterstützt Ulmer Bürger Stiftung mit 1 Million Euro
By:
on
JUL
14
Die Conrad Keifl Stiftung stärkt das bürgerschaftliche Engagement in der Region mit zwei bedeutenden Zustiftungen: Im Rahmen eines Zustiftungsvertrags stellt sie der Ulmer Bürger Stiftung einen Betrag von 1 Million Euro in Form eines Stiftungsfonds zur Verfügung. Darüber hinaus erhält die Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz eine Zuwendung in Höhe von 500.000 Euro. Die feierliche Übergabe fand am 11. Juli im Foyer des Ulmer Rathauses statt.
Read more >>
JUL
14
Schulkinder erhalten eine besondere Auszeichnung
By:
on
JUL
14
Beim Sommerfest der Schönenberg-Grundschule in Lehr am Freitagnachmittag stand nicht nur das Lesen im Mittelpunkt, sondern auch ein besonderer Anlass: 50 Jahre Eingemeindung von Lehr nach Ulm. Oberbürgermeister Martin Ansbacher nutzte den Besuch, um den Kindern eine kleine, aber bedeutungsvolle Auszeichnung zu überreichen - den Ulmer Gulden.
Read more >>
JUL
14
Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 16. Juli
By:
on
JUL
14
Am Mittwoch, 16. Juli, kommt der Gemeinderat zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Beginn ist um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
Read more >>
JUL
14
Markus Kienle erhält Staufermedaille - OB Martin Ansbacher überreicht die Auszeichnung
By:
on
JUL
14
Markus Kienle hat am Freitagnachmittag die Staufermedaille erhalten. Oberbürgermeister Martin Ansbacher überreichte die Auszeichnung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten an den engagierten Ulmer Bürger im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der AG West im Weststadthaus. "Unsere Stadt ist Dir für Deine Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Du hast Dich in einem außerordentlichen Maße für Ulm und die Bürgerschaft eingesetzt", sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher bei der Verleihung.
Read more >>
JUL
14
Ulmer Vielfaltswoche
By:
on
JUL
14
Mit einem „Fest der Vielfalt“ im Stadthaus ist die 2. Ulmer Vielfaltswoche gestartet. In dieser Woche wird die Stadt zur Bühne für Engagement und Kreativität. Über 40 Veranstaltungen, gestaltet von rund 30 Organisationen, Gruppen und Initiativen, bringen Menschen zusammen - laut, lebendig, kritisch und bunt.
Read more >>
JUL
14
Veranstaltung im Rahmen vom Festival contre le racisme
By:
on
JUL
14
Das Festival contre le racisme (Deutsch: Festival gegen Rassismus) ist eine bundesweite, dezentrale, studentisch geprägte Initiative, die an vielen Orten gleichzeitig stattfindet. In Ulm findet unter anderem am 24. Juli im Verschwörhaus eine interessante Veranstaltungen für Haupt- und Ehrenamtliche sowie geflüchtete Studierende statt. Man kann sie vor Ort und online verfolgen; die Anmeldung ist ab jetzt möglich.
Read more >>
JUL
14
Stadt Ulm stellt "Aktionsplan Karlsplatz" auf
By:
on
JUL
14
Die Stadt Ulm geht den nächsten Schritt für einen sicheren, sauberen und lebenswerten Karlsplatz. Mit einem Aktionsplan und einem Vor-Ort-Termin bündelt und aktualisiert sie bestehende und neue Maßnahmen, um den zentralen Platz gezielt weiterzuentwickeln. Die geplanten Maßnahmen basieren auf zahlreichen Gesprächen, die Oberbürgermeister Martin Ansbacher in den vergangenen Wochen mit Bürgerinnen und Bürgern geführt hat.
Read more >>
JUL
14
Dienstag: Museum Ulm - mit dem Wünschemobil auf dem Weststadt-Markt
By:
on
JUL
14
Gemeinsam mit den Baupiloten BDA starten wir vom Museum Ulm einen Beteiligungsprozess, um mehr über die Wünsche und Bedürfnisse unseres Publikums zu erfahren. Wir möchten wissen: Wie wünschen sich die Ulmer*innen ihr Museum? Welche Atmosphäre soll in den neuen Museumsräumen entstehen? Und wie können sie mehr (oder anders) als klassische Museumsgalerien genutzt werden?
Read more >>
JUL
14
Ausstellung Kunstwelten der Kinder
By:
on
JUL
14
Die Ausstellung "Kunstwelten der Kinder" macht die Arbeit der Kita-Kulturpatenschaften erstmals sichtbar und zeigt welches Potenzial in der frühkindlichen kulturellen Bildung steckt. Zu sehen gibt es Bilder, Skulpturen, Installationen, Fotografien und dokumentarisches Material, das den gemeinsamen künstlerischen Prozess hervorgebt und zugänglich macht. Am Eröffnungstag finden...
Read more >>
JUL
09
Warnung vor QR-Codes auf Parkautomaten
By:
on
JUL
09
Die Stadt Ulm warnt vor betrügerischen QR-Codes, die an Parkscheinautomaten angebracht wurden. In den vergangenen Tagen haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt festgestellt, dass die Original-Aufkleber seriöser Zahlungsanbieter an mehreren Automaten mit gefälschten Stickern überklebt wurden.
Read more >>
Weitere Beiträge
Share
Tweet
Share
Mail
English version of this site is mostly translated automatically using "google translate". In case of language difficulties please do not hesitate to contact me.
Share by: